Leseprobe aus „Im Schneefall der Zeit”
Ein Wiedererkennen von Fernher
Da das uns unvermeidbar bestimmt ist :auf immer unvollendet zu bleiben
und alles Beginnen
im Nicht-zu-Beendenden endet,
wunderts,
daß wir nicht Aufmerksamere sind
weiß Gott
das allervergänglichste Schöne
zeigts wieder und wieder,
wenn sich, erleuchtet, im Wetter
die siebenfarbige Brücke
eine nie begehbare Lichtbahn
zwischen Himmel und Erden erbaut
o ja, ein Zeichen,
das längst vergangene Zeugnis
eines unauflösbaren Bundes
Kinderglauben,
aufgelöst in Physik,
die Kindesjubeln
nicht zu erklären imstand ist
fällt Nacht ein,
ists wieder ein Zeichen:
das Tagwerk
kam nicht an sein Ende
Doch festgekrallt
hat sich das Ich
im Zuhaus seiner eigenen Welt
und hat vergessen, daß ein Narr, der das Dasein
sich nach seinen Wünschen zurechtlügt,
wie Absalom endet,
im Gehänge des Haupthaars,
auf der Flucht vor ihn verfolgenden Häschern